Gutshaus Klein Strömkendorf
Das Herrenhaus Klein Strömkendorf wurde um 1850 von dem Landwirt Ernst Staunau errichtet. Das Gut gehörte im 17. Jahrhundert zunächst der Familie von Stralendorff, ein uraltes Mecklenburger Adelsgeschlecht. Genauso wie die Familie von Bülow, die das Anwesen von 1764 bis 1789 besaß. Danach war eine Familie Lange im Besitz des Ritterguts, das Georg Phillip von Brocken 1832 erwarb. 1840 verkaufte er es dann an Ernst Staunau, der in der Zeit von 1841 bis 1850 das bis heute hier stehende Herrenhaus bauen ließ.