Kirche St. Johannis Neukalen

Baudenkmal

Die Kirche von Neukalen zeugt bis heute vom einstigen wirtschaftlichen Wohlstand der kleinen Stadt. Der solide Backsteinbau entstand Anfang des 15. Jahrhunderts, der Turm kann auf 1439 datiert werden.

Nicht jede Kleinstadt konnte sich ein 40 Meter langes und 13 Meter breites Kirchenschiff leisten, das bis Anfang des 18. Jahrhunderts sogar gewölbt war. Seitdem wird das Kircheninnere von einer flachen Decke abgeschlossen – möglicherweise hatte der Stadtbrand von 1676, der auch den Kirchturm in Mitleidenschaft gezogen hatte, für Spätschäden gesorgt.

Im Inneren fällt der große, mehrgeschossige und reich bebilderte Altar aus dem Jahr 1610 auf, dessen Apostelfiguren einem noch älteren Altar entnommen sind. Die Kanzel stammt aus dem 17., der Orgelprospekt aus dem 18. Jahrhundert. Das 2003 restaurierte Instrument selbst wurde um 1740 erbaut und ist eines der ältesten in Mecklenburg.

Links
# E ` $ y x z
4 Zurück