Kirche Teterow
Teterow gehört zu den planmäßig angelegten Mecklenburger Städten, die nicht aus einer slawischen Siedlung heraus entstanden sind. Um 1215 wurde es unter der Herrschaft der Fürsten von Werle gegründet, die auch deutsche Siedler in ihr Land holten. Die Daten für den Baubeginn der Stadtkirche St. Peter und Paul schwanken; neueste Forschungen gehen vom Bau des Chores um 1270 aus. Wenig später folgte das Langhaus, Anfang des 15. Jahrhunderts der Turm.