Rathaus Grevesmühlen

Baudenkmal
Das Rathaus blickt auf eine sehr wechselvolle Geschichte zurück. Ursprünglich stand hier eine erstmals 1279 erwähnte Burg. Später entwickelte sich daraus ein Schloss, das aber mehr und mehr an Bedeutung verlor und schließlich beim Stadtbrand 1659 vernichtet wurde.
Zwischen 1786 und 1790 stand hier ein „fürstliches Haus“, das das Domanialamt Grevesmühlen ab 1821 und das Mecklenburg-Schwerinsche Amt Grevesmühlen zwischen 1919 und 1928 als Verwaltungsgebäude nutzte. Zwischen 1928 und 1952 diente es der Stadt Grevesmühlen als Rathaus. Daran schloss sich die Nutzung als Volkspolizeikreisamt (bis 1990) bzw. als Polizeistation Grevesmühlen (bis 1995) an. Zwischen Ende 1997 und 2005 befand sich hier das Amtsgericht. Bis 1965/66 wies die Fassade des ehemaligen Amtsgebäudes eine sehenswerte Trauf- und Gesimsgestaltung, profilierte Putzbänder und gestaltete Säulen auf, die bei den folgenden Umbauarbeiten beseitigt wurden.   Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten (1995/97) erhielt das Gebäude praktisch seine Fassade wieder, allerdings nicht die vorher massive Portaltreppenanlage. Seit November 2005 nutzt die Stadt Grevesmühlen dieses schöne Gebäude als Rathaus.
"Inschrift auf dem Fußboden des Rathausfoyers"
Daran schloss sich die Nutzung als Volkspolizeikreisamt (bis 1990) bzw. als Polizeistation Grevesmühlen (bis 1995) an. Zwischen Ende 1997 und 2005 befand sich hier das Amtsgericht. Bis 1965/66 wies die Fassade des ehemaligen Amtsgebäudes eine sehenswerte Trauf- und Gesimsgestaltung, profilierte Putzbänder und gestaltete Säulen auf, die bei den folgenden Umbauarbeiten beseitigt wurden.   Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten (1995/97) erhielt das Gebäude praktisch seine Fassade wieder, allerdings nicht die vorher massive Portaltreppenanlage. Seit November 2005 nutzt die Stadt Grevesmühlen dieses schöne Gebäude als Rathaus. "Malerei an der Rückseite des Foyers und des Saales in der ersten Etage"Daran schloss sich die Nutzung als Volkspolizeikreisamt (bis 1990) bzw. als Polizeistation Grevesmühlen (bis 1995) an. Zwischen Ende 1997 und 2005 befand sich hier das Amtsgericht. Bis 1965/66 wies die Fassade des ehemaligen Amtsgebäudes eine sehenswerte Trauf- und Gesimsgestaltung, profilierte Putzbänder und gestaltete Säulen auf, die bei den folgenden Umbauarbeiten beseitigt wurden.   Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten (1995/97) erhielt das Gebäude praktisch seine Fassade wieder, allerdings nicht die vorher massive Portaltreppenanlage. Seit November 2005 nutzt die Stadt Grevesmühlen dieses schöne Gebäude als Rathaus.
Links
4 Zurück