Drehort Rerik: „Sansibar oder der letzte Grund“

Kunst & Kultur

Es war ein Mix aus Ost- und West-Schauspielern, die zum Dreh nach Wismar, Rerik und der Halbinsel Wustrow kamen: Peter Kremer, Michael Gwisdeck, Elisabeth Endriss, Peter Sodann und Ulrich Mühe waren dabei. „Sansibar oder der letzte Grund“ hieß der Spielfilm aus dem Jahr 1987.

Der Streifen basiert auf dem 1957 erschienenen Roman von Alfred Andersch. Im Herbst 1937 flüchtet die Jüdin Judith aufgrund der Nürnberger Rassengesetze in den kleinen Ostseeort Rerik. Von dort aus will sie nach Schweden. Ihr Schicksal verbindet sich an der Küste mit dem Fischer Knudsen und dessen Schiffsjungen, dem kommunistischen Funktionär Gregor sowie dem Pfarrer Helander. Letzterer möchte eine von den Nazis als „entartete Kunst“ kategorisierte Holzskulptur retten und ebenfalls nach Schweden bringen lassen. 

Obwohl die handelnden Personen zunächst sehr isoliert leben, beteiligen sich am Ende alle an der heiklen Rettungsaktion. Die Bedrohung der Freiheit beschäftigt jeden von ihnen. Und so halten die fünf in Zeiten des Terrors solidarisch zusammen.

Links
4 Zurück