Katholische Kirche St. Marien Rehna

Kirchen & Klöster

Die katholische Kirche St. Marien in Rehna ist ein Neubau aus dem Jahr 1969. Der Turm hat eine Höhe von 13,5 Metern

Im und nach dem Zweiten Weltkrieg kamen zahlreiche Umsiedler und Flüchtlinge katholischen Glaubens ins heutige Mecklenburg-Vorpommern. Für sie wurden im Laufe der Jahre einige katholische Kirchen errichtet. Die Kirche in Rehna war eine der ersten katholischen Gotteshäuser in der damaligen DDR, die nach dem Mauerbau 1961 entstanden.

Das Altarkreuz wurde von einem anonymen Künstler geschnitzt und stammt aus einer Schönberger Kirche. Der Altar und die Schiffsbug ähnelnde Kanzel sind aus Travertin gefertigt, einem Kalkstein. In der Altarplatte sind Reliquien der heiligen Gaudentius und Saluata eingelassen. Die Gesamtgestaltung des Innenraums erfolgte durch eine Ahrenshooper Werkstatt.

Links
4 Zurück