Historischer Bahnhof Gadebusch

Baudenkmal

Das 1897 eingeweihte Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz und beherbergt heute ein Restaurant.

Seit den 1870er-Jahren gab es Bestrebungen, Gadebusch an das sich entwickelnde Schienennetz anzuschließen. Das kostspielige Unterfangen zögerte den Baubeginn jedoch bis 1893 hinaus, und auch als am 12. Oktober 1897 die Strecke Rehna – Gadebusch – Schwerin in Betrieb genommen wurde, waren noch nicht alle Stationen voll betriebsbereit bzw. fertiggestellt.

In Gadebusch konnte allerdings das Bahnhofsgebäude die ersten Reisenden empfangen. Es bestand aus einer ein- und dreigeschossigen Anlage mit einem Obergeschoss in Fachwerk. Das Gebäude diente zugleich als Bahnhof und Eisenbahnerwohnhaus. Nach der Wende 1989/90 wurde das Haus wie viele Bahnhofsgebäude kleinerer Mecklenburger Städte nicht mehr bewirtschaftet und drohte zu verfallen. 2009 fand es jedoch einen neuen Eigentümer, und 2012 eröffnete dort nach der Restaurierung ein Restaurant.

Links
4 Zurück