Schloss Lützow
Das Haus entstand 1876 und vereint in sich zahlreiche Merkmale der historisierenden Architektur jener Zeit. Heutige Nutzung: privat. Das Haus kann nicht besichtigt werden.
Schloss Lützow
Das Haus entstand 1876 und vereint in sich zahlreiche Merkmale der historisierenden Architektur jener Zeit. Heutige Nutzung: privat. Das Haus kann nicht besichtigt werden.
Vom 14. bis 17. Jhdt. gehörte das Gut der namengebenden Familie von Lützow. Unter den von Behrs, die das Gut 1846 übernahmen und zu denen durch Heirat 1866 die von Bassewitz’ hinzukamen, entstand 1876 das prunkvolle Herrenhaus mit Türmen, Zinnen, Ziergiebeln und Erker. Im weitläufigen Park wurde noch vor 1850 ein Mausoleum der Familie Behr errichtet. Der Park erstreckt sich bis an die Eisenbahntrasse, was die Nachkriegsnutzung erklärt: Nach 1945 war das Schloss zunächst Flüchtlingsunterkunft, dann bis 1991 Reichsbahnschule. Ab 1992 stand das Haus fast zehn Jahre leer, bis ein neuer Eigentümer 2003 mit der Sanierung begann und das Anwesen nun privat nutzt.