Gutshaus Kaeselow

Baudenkmal

Das Gutshaus entstand in den Jahren um 1860. Heutige Nutzung: privat, Veranstaltungen. Besichtigung des Saals bei Veranstaltungen möglich. Der Park kann nicht besichtigt werden.

Das Gutshaus im Stil der Tudorgotik entstand um 1860, der Park gehörte vermutlich bereits zu einem Vorgänger. Das eingeschossige Haus ist über einem hohen Kellergeschoss errichtet und hat ein Satteldach. Auf der Hofseite ragt in der Breite von drei Fensterachsen ein zu einem Obergeschoss ausgebauter Mittelrisalit empor. Im Inneren ist eine für Mecklenburgische Gutshäuser typische Aufteilung erkennbar: Es gibt u. a. ein Empfangszimmer und einen größeren Raum oder Saal, der zum Park überleitet.Das einstige Herrenhaus wurde nach 1990 reprivatisiert und saniert.

Links
4 Zurück