Gutshaus Ilow
Das relativ kleine Gutshaus entstand um 1840. Heutige Nutzung: Ferien- und Gästewohnungen, Veranstaltungen. Besichtigung des Hauses von außen möglich.
Gutshaus Ilow
Das relativ kleine Gutshaus entstand um 1840. Heutige Nutzung: Ferien- und Gästewohnungen, Veranstaltungen. Besichtigung des Hauses von außen möglich.
Bereits im frühen Mittelalter gab es in der Region zwei Slawen-Burgen; von einer der beiden ist heute noch ein Ringwall von 200 Meter Durchmesser erhalten. Im 13. Jhdt. wurde die letzte Burg Ilow aufgegeben. Das Rittergut bestand weiterhin.
Das bis heute erhaltene, für ein Gutshaus relativ kleine Gebäude wurde um 1840 gebaut. In seinem Keller sind Gewölbe des Vorgängerbaus zu finden. Die Gutshofsituation mit der erhaltenen Lindenzufahrt ist noch gut zu erkennen, der Park hinter dem Haus ist nur noch ansatzweise erhalten. Das Anwesen wurde durch den heutigen Eigentümer saniert