Gutshaus Groß Brütz

Baudenkmal

Das heutige Gebäude entstand 1880/81 durch den Umbau einer älteren, noch aus dem Barock stammenden Anlage. Heutige Nutzung: privat. Das Haus ist von der Grundstücksgrenze einsehbar und nicht öffentlich zugänglich.

Das Gut Groß Brütz befand sich seit Ende des 18. Jhdts. im Besitz derer von Lützow, einem in Mecklenburg seit dem 15. Jhdt. ansässigen Adelsgeschlechts. 1862 erfolgte der Verkauf an einen Hamburger Kaufmann, dessen Sohn die Umgestaltung des barocken Herrenhauses in Auftrag gab. Erhalten blieb das ursprüngliche Kellergeschoss aus Feldsteinen, über dem sich der eingeschossige Bau mit ausgebautem Dachgeschoss erhebt.Bis zur Enteignung 1945 war Groß Brütz im Besitz der Hamburger Kaufmannsfamilie, deren Nachfahren das Gutshaus 1999 zurückkauften. Das privat genutzte Haus wurde saniert, der englische Park rekultiviert.

Links
4 Zurück
BESbswy