Dorfkirche Groß Brütz

Kirchen & Klöster

Groß Brütz wurde Ende des 13. Jhdts. erstmals erwähnt. Über die damalige Kirche ist nichts bekannt; erhalten ist auf dem Friedhof jedoch die Schale eines Taufbeckens aus der Mitte des 13. Jhdts. Die heutige Dorfkirche wurde 1465 geweiht.

Die Groß Brützer Kirche ist ein schlichter Saalbau mit einem dreiseitigen Chorabschluss. Sie war 1413 schon im Bau, wie Untersuchungen des Holzes ergeben haben. Die Weihe erfolgte jedoch erst über 50 Jahre später. Etwa um 1500 wurde mit dem massiven Turm der letzte Teil fertiggestellt.

Die Kirche erhielt 1889 im Rahmen einer umfassenden Sanierung eine neugotische Ausstattung sowie im Chor größere Fenster mit farbigen Glasmalereien. Erhalten sind vom mittelalterlichen Altaraufsatz aus dem frühen 16. Jhdt. die beiden Flügel mit den Apostel-Figuren, eine sechseckige hölzerne Taufe von 1692 sowie die Kanzel von 1699. Interessantes Detail ist der barocke schwarze Kachelofen in der Herrschaftsloge – die Gutsherren sollten beim Gottesdienst nicht frieren! Die Orgel stammt aus dem Jahr 1864 und wurde in der Hagenower Werkstatt Runge gebaut.

Links
# E ` $ y x z
4 Zurück