St. Georg-Stift Grevesmühlen

Baudenkmal

Seit 1866 gibt es das heutige St. Georg-Stift. Der eingeschossige neugotischer Bau aus roten und gelben Ziegelmauersteinen ist ein besonderes Schmuckstück der Lübecker Straße.

Seit dem 14. Jhdt. gab es am Börzower Weg nahe des heutigen Bahnüberganges das Siechenhaus „St. Jürgen“, das später als Altenwohnheim diente und 1863 abbrannte. Danach wurde das heutige St.-Georg-Stift mit ursprünglich 24 Zimmern an der Lübecker Straße errichtet. Jeder Stiftsinsasse bewohnte ein Zimmer von ca. 12,5 qm, das zum Schlafen, Waschen, Kochen und Essen diente. Im gesamten Haus befanden sich zwei Toiletten und zwei Wasserhähne.1994/95 wurde der Gebäudekomplex saniert und erweitert und wird seitdem durch das Diakoniewerk Grevesmühlen als Wohnheim für geistig Behinderte genutzt.

Links
4 Zurück