Landesfeuerwehrmuseum M-V in Meetzen 

Kinder & Familie

Als eines der führenden Feuerwehrmuseen in Deutschland zeigt das  Landesfeuerwehrmuseum M-V in Meetzen auf mehr als 2000 Quadratmetern etwa 16.000 Exponate, darunter 152 Fahrzeuge und Anhänger, aber auch Uniformen, eine Helmsammlung, eine Atemschutzwerkstatt, Orden und Ehrenzeichen, Alarmierung und Funk sowie die technische Hilfeleistung und die Wasserrettung.

Das Feuerwehrmuseum wurde 1995 in einer ehemaligen Landmaschinenwerkstatt gegründet und firmiert seit 2001 als Landesfeuerwehrmuseum für Mecklenburg-Vorpommern. Informiert wird über das Feuerwehrwesen seit der Gründung der Wehren um 1845 bis heute. Zahlreiche Einzelexponate wie z. B. Fahrzeuge, Uniformen und Schutzkleidung, Leitern und Feuerlöscher sind ausgestellt. Die ältesten unter den Großgeräten sind eine voll funktionsfähige Magirus Patentleiter aus dem Jahre 1892 und eine Handdruckspritze von 1871. Kinder können die Feuerwehr hautnah und spielerisch bei einer Führung erleben.

An das Museum angegliedert sind ein umfangreiches Literaturarchiv sowie eine Werkstatt zur Restaurierung von Großfahrzeugen. Das Museum wird von einem Verein betrieben und verfügt auch über eine eigene Betriebsfeuerwehr.

Links
4 Zurück