Wasserturm Wismar mit Pumpenhaus

Baudenkmal

Den 1897 aus Backstein angelegte Wasserturm des ehemaligen Wasserwerks schmückt ein reiches Dekor mit Zinnen, neugotischen, spitzen Türmchen (so genannten Fialen) und Maßwerkblenden an dem überkragenden Geschoss mit dem Wasserbehälter. Dieser fasst 300 Kubikmeter.

Das circa 30 Meter hohe Gemäuer ist mit grünen Glasurziegeln verziert. Die Fenster sind schmal und werden von spitzen Bögen abgeschlossen. Neben dem Wasserturm ist auch das ehemalige Pumpwerk – ein parallel zur Straße stehende Backsteingebäude mit Blendengiebeln – erhalten geblieben. Der Betrieb des Wasserwerks wurde 1967 eingestellt und vom neuen Wasserwerk in Friedrichshof übernommen. 

Bereits ab 1929 hatte man hier neue Quellen erschlossen und neue technische Anlagen gebaut. Der Wasserspeicher jedoch wurde noch einige Zweit als Ersatzspeicher genutzt. Auch das ehemalige Pumpwerk – ein parallel zur Straße stehende Backsteingebäude – ist erhalten geblieben.

 

Links
4 Zurück