Große Stadtschule Wismar
Am Standort der Großen Stadtschule, heute Geschwister Scholl-Gymnasium, hatten 1180, noch vor der Stadtgründung, Benediktinermönchen aus Lübeck die "Kirche zum Heiligen Kreuz" errichtet. 1251 kamen auf fürstliche Initiative Franziskaner als Bettelmönche in die Stadt und erschufen auf den Grundmauern der alten Kirche eine neue Klosteranlage. Durch die graue Kleidung der Franziskanermönche erhielt das "Graues Kloster" seinen Namen.